Standard Messbereich: 20 bis 250 ppm / 2 bis 50 ppm, Hubzahl n3 / 5, Messdauer: ca. 1,5 min / ca. 2,5 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: hellgrau -> orange / hellgrau -> orange. Temperatur: 10 bis 40 °C / 10 bis 40 °C, Feuchte: 5 bis 15 mg H2O / L / 5 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: Chlor + o-Tolidin --> oranges Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere Chlorkohlenwasserstoffe werden ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Bei Anwesenheit freier Halogene und Halogenwasserstoffsäuren im Bereich ihrer AGW-Werte ist eine Trichlorethylen-Messung nicht möglich, da diese ebenfalls angezeigt werden. Benzinkohlenwasserstoffe führen zu einer Verkürzung der Anzeige..
Dräger Online Shop