NOBILE 1942 Antimalocchio EDP 75 ml Glück ist blind, aber Unglück sieht sehr gut. Deshalb ist die Frage, die normalerweise gestellt wird, chi macht gerade eine schwere Zeit durch, lautet: „Ma teniss‘ l‘uocchie 'ncuoll?“, was wörtlich bedeutet: „Haben Sie (böse) Blicke auf sich?“ Daher stammt auch das Wort „Malocchio“, das im Allgemeinen die Augen derer bezeichnet, die uns mit bösen Blicken anstarren und uns ihre negative Aura hinterlassen. Glücklicherweise gibt es jedoch ein Heilmittel gegen diesen „Fluch“: Seit Anbeginn der Zeit wurden unzählige Rituale zur Vertreibung des bösen Blicks von Generation zu Generation weitergegeben, und die Auserwählten, die dieses Geschenk erhalten, spüren das Unbehagen dieser bösen Blicke schon allein durch ihre Anwesenheit (sie gähnen, haben Kopfschmerzen, niesen ununterbrochen …). Aber in manchen Fällen ist die Einzige, die dieses Unglück vertreiben kann, eine „Fattucchier“, meist eine alte Frau, die im Haus eines Freundes wohnt, der in der Vergangenheit ebenfalls in Schwierigkeiten geraten war. Mit seinen Ritualen und unverständlichen Phrasen, die aus alten Texten in unbekannten Sprachen zu stammen scheinen, gelingt es ihm, Sie von der Negativität zu befreien, die Sie verfolgt. Kopfnoten: Mandel, rote Chili, Salz, Sternanis, Basilikum; Herznoten: Aquatische Noten, Zypresse, Guajakholz, Immortelle, karamellisierter Zucker; Basisnoten: Patschuli, Ambernoten, Vetiver, Sandelholz, Eichenmoos. EDP 75 ml
Papique DE