Sie blicken auf die wohl älteste Geschichte eines Fussballvereins Bayerisch Schwabens zurück. Ihre Fussballabteilung ist mit 31 Mannschaften die grösste in der Region. Die Rede ist von den Fussballern des TSV 1847 Schwaben Augsburg. Liebevoll werden sie die Violetten, Schwabenritter, die Lila-Weissen oder einfach die Schwaben genannt. In diesem Buch wird ihre fussballerische Vergangenheit noch einmal lebendig: Fussballidole wie Ernst Lehner, Georg Lechner sen., Peter Struzina, Georg Lechner jun., Kurt Haseneder und viele andere. Zu ihrer Zeit waren die Schwaben Bestandteil der 1. oder 2. Liga und gefragte Gegner für Gastspiele von Klubs wie dem FC Everton, Espanyol Barcelona, Santiago de Chile oder dem FC Nacional de Montevideo. Die legendären Pokalschlachten gegen den FC Bayern München (7:3) und Schalke 04 (5:7 n.V.) 1964/65 waren ebenso Höhepunkte jener Zeit. Nach der Fusion mit dem BC Augsburg 1969 gründeten sich die Violetten noch einmal neu und kamen mit Spielern wie Zoglauer, Tripbacher, Kindermann, Jürgen Haller u.a. unter Trainern wie Roland Zarschler und Helmut Haller zu neuen Erfolgen. Nach schwierigen Jahren spielen die Schwaben heute wieder unter namhaften Trainern wie Sören Dressler, Halil Altintop und Janos Radoki in der fünftklassigen Bayernliga. Für ihre Fans sind die Schwaben vor allem eines - eine Leidenschaft.
Galaxus.de