Maschine, Plattform, Crowd erklärt, wie digitale Technologien die Art und Weise verändern, wie Unternehmen sich organisieren, agieren, verbessern und konkurrieren. Digitale Störungen stammen aus drei Hauptquellen: der Integration von Köpfen und Maschinen, von Produkten und Plattformen sowie von Kern und Crowd. In allen drei Fällen verschiebt der technologische Fortschritt das Gleichgewicht, indem er das zweite Element des Paares betont. Eine Maschine hat kürzlich den besten Kopf der Welt im Go-Spiel geschlagen. Plattformen, die von Apple und Google entwickelt wurden, übertreffen hervorragende Produkte von Nokia und Motorola. Wenn die offene Innovation der Crowd gegen die Forschungs- und Entwicklungslabore der Unternehmen, die den Kern ausmachen, antreten, gewinnen sie oft.
Galaxus.de