Aedes de Venustas Pelargonium Eau de Parfum 100 ml ist ein aromatischer Unisex-Duft. Eine barocke und zugleich zeitgenössische Neuinterpretation der Geranie unterstreicht die pure Anmut dieser wertvollen Zutat. Ein duftendes Stillleben von außergewöhnlicher Eleganz: Pelargonium Eau de Parfum 100 ml porträtiert seine namensgebende Zutat als eine der geheimnisvollen floralen Kompositionen der niederländischen Gemälde des Goldenen Zeitalters. Parfümeurin Nathalie Feisthauer extrahiert Geranien aus den Tiefen der Parfümpyramide, um ihre komplexen Facetten freizulegen. Sie verwendet frisch zerkleinerte Blätter, die dämmerige Hölzer und Harze zum Vorschein bringen. Dieses Meisterwerk ist keine gewöhnliche rote Gartengeranie. Pelargonium graveolens, was „süß duftend“ bedeutet, produziert eine der vielseitigsten Essenzen in der Parfümerie. Destilliert aus den Blättern der Pflanze statt aus den Blüten, wird diese Geranie seit langem für ihre frische, rosige Note verwendet, daher auch der gebräuchliche Name „Rosa Geranie“. Hier, so Feisthauer, ist die Geranie weniger fruchtig, sondern balsamischer, fast weihrauchartig und dient als zentrales Motiv dieser faszinierenden Komposition. Der Parfümeur beginnt mit einer Leinwand aus frischen Irisnoten über einem eleganten Rahmen aus Zedernholz. Anschließend malt er einen dunklen, rauchigen Hintergrund aus haitianischem Vetiver, Guajakholz und Moschus. Das goldene Licht der kalabrischen Bergamotte, durchzogen von einem Hauch grünen Kardamoms, erhellt die Szene, eingefangen von reichhaltigen Zutaten, die der Komposition Volumen und Kontrast verleihen. Die krautige Süße der Karotte bereichert den Irisakkord; ambrierter Muskatellersalbei erinnert an die Weichheit samtiger Blätter. Pfefferiges, weihrauchartiges Elemiharz wird verstärkt, während ein Hauch von Moschus die Ränder glättet. Beim Tragen nimmt das majestätische Bouquet der Pelargonie eine abstrakte und dezente Schönheit an – ein sich entwickelndes Kunstwerk, das seine Schönheit frei auf die Haut überträgt.
Papique DE