LEGO and Philosophy, Fachbücher von Roy T Cook, William Irwin, Sondra Bacharach

Wie tiefgründig ist ein kleiner Plastikbaustein? Die Antwort lautet: "sehr"! Zweiundzwanzig Kapitel erkunden die Philosophie durch die Welt von LEGO, die sowohl den ikonischen Stein selbst als auch die animierten Fernsehsendungen, Spielfilme, eine lebendige Fangemeinde von Erwachsenen mit über einem Dutzend jährlicher Konventionen, ein Bildungsrobotikprogramm, eine preisgekrönte Reihe von Videospielen, Hunderte von Büchern, Zeitschriften und Comics sowie ein Teambuilding-Workshop-Programm für Unternehmen umfasst, um nur einige Aspekte zu nennen. Dieses Werk taucht in die vielen philosophischen Ideen ein, die durch LEGO-Steine aufgeworfen werden, und das globale multimediale Phänomen, das sie geschaffen haben. Es behandelt metaphysische, logische, moralische und konzeptionelle Fragen in einer Reihe von faszinierenden und anregenden Essays. Es führt in zentrale Bereiche der Philosophie ein, indem es Themen wie Kreativität und Spiel, Konformität und Autonomie, Konsum und Kultur, Authentizität und Identität, Architektur, Mathematik und mehr behandelt.

Galaxus.de