Autor: Dr. Frank Löser, Taschenbuch, 86 Seiten mit 44 Fotos und einer Grafik. Aus dem Vorwort: Achthundert Jahre Rostock. Eine lange Zeit, in der die Einwohner sehr viel erlebt haben oder auch erleben mussten. Mit unserem Buch möchten wir Sagen und Geschichten der Hansestadt vorstellen und zur 800-Jahrfeier 2018 präsentieren. Die Hansestadt mit ihren 200.000 Einwohnern ist die grösste Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt beidseitig der Warnow. Die Stadt erhielt 1218 das Lübische Stadtrecht und gründete 1419 die Universität, die älteste im Ostseeraum. Die Mitgliedschaft in der Hanse wirkte sich sehr positiv auf die Stadt aus und noch heute erinnern Bauten der Backsteingotik an den Reichtum der Stadt. Die Gemeinden des heutigen Stadtgebietes sind, wenn auch deutlich unterschiedlich, mit Sagen und Geschichten präsent. Viele haben wir davon zusammengetragen, frei nacherzählt und neu gefasst. Inhalt: Bartelsdorf, Biestow, Bramow, Breitling, Brinckmannsdorf, Dierkow, Evershagen, Gehlsdorf, Gross Klein, Hinrichshagen, Hohe Düne, Lichtenhagen, Lütten Klein, Markgrafenheide, Michaelsdorf, Rostock, Rostocker Heide, Schmarl, Schnatermann, Toitenwinkel, Torfbrücke, Warnemünde, Warnowrande, Literaturverzeichnis.
Galaxus.de