Hüftgold, Narben und ein breites Lächeln, Fachbücher von Cornelia Jost

Die Body-Positivity-Bewegung findet scheinbar ihren Weg aus den sozialen Netzwerken hinaus in die reale Welt. Immer mehr Menschen versuchen, sich nicht mehr von einheitlichen Schönheitsbildern beeinflussen zu lassen. Dabei dienen ihnen Aktivisten in den sozialen Medien als Vorbild. "Hüftgold, Narben und ein breites Lächeln" will ergründen, weshalb die ausgewählten Aktivisten auf den Plattformen, besonders Instagram, so erfolgreich sind und wie sichtbar die Bewegung ausserhalb des Internets tatsächlich ist. Die Arbeit wirft dabei einen Blick auf die Geschichte der Bewegung und die Theorien des Soziologen David Riesman. Er hat den Begriff des sozialen Charakters und die Typologie der Traditions-, Innen- und Aussenleitung geprägt.

Galaxus.de