Frank Bremer wurde 1949 in Hannover geboren. Er studierte Ethnologie, Soziologie und Entwicklungsökonomie in Heidelberg. 1977 promovierte er über die Geschichte der Kakaoproduktion in der Côte d'Ivoire. Ein Jahr lang studierte er französische Kolonialarchive und am Centre d'Etudes Africaine in Paris. 1977 absolvierte er ein Post-Graduiertenstudium am Seminar für Landwirtschaftliche Entwicklung an der TU Berlin. Seine Berufserfahrung umfasst: 1978 Assistent am Institut für landwirtschaftliche Beratung der Universität Hohenheim, 1978-1983 vom GTZ entsandte Fachkraft im Projekt CARDER Atlantique (ländliche Entwicklung in einer Region in Süd-Benin), 1984-1986 Lehrkraft am Seminar für Landwirtschaftliche Entwicklung (SLE) der TU Berlin, 1986-1991 Leiter des Projektes Agro-Sylvo Pastorale Entwicklung in der Region Tillaberi in Niger, 1991-1994 vom GTZ entsandter Berater am Landwirtschaftsministerium und Koordinator der GTZ-Projekte für landwirtschaftliche Entwicklung und Ressourcenschutz in Burundi, 1995-1999 unabhängiger Gutachter mit Missionen in über 30 Ländern in Afrika, Zentralasien, Karibik und im Indischen Ozean, Projektvorbereitungen und -evaluierungen vor allem in den Bereichen ländliche Entwicklung und Umwelt, 1999-2004 Koordinator für das Multi-Geber-Programm für Schutz und Management der Nationalparks in Benin im GTZ-Auftrag, 2004-2014 Landesdirektor der GTZ (seit 2010 GIZ) in der Côte d'Ivoire und seit 2014 Hotelier in San Pedro, Côte d'Ivoire.
Galaxus.de