Das Buch "Mental Health Care Services in Community Settings" bietet eine umfassende Analyse der Ansätze, die von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zur Formulierung und Umsetzung von psychischen Gesundheitsdiensten in Gemeinschaften in Indien verwendet werden. Angesichts der Herausforderungen wie einer hohen Behandlungslücke, unzureichenden öffentlichen Ausgaben für Gesundheit und einem Mangel an Fachkräften, beleuchtet das Werk die Vielfalt der Gemeinschaften und deren kulturelle Überzeugungen. Durch qualitative Fallstudien werden die Programme von NGOs dokumentiert, die sich auf gefährdete Bevölkerungsgruppen konzentrieren und in unterschiedlichen regionalen Kontexten tätig sind. Das Buch zielt darauf ab, die Faktoren zu verstehen, die NGOs dazu bewegen, Programme zur psychischen Gesundheit in der Gemeinschaft zu initiieren, und untersucht die Bedürfnisse der Gemeinschaft, Finanzierungsmechanismen sowie die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Programme. Es richtet sich an Studierende und Forschende in den Bereichen Sozialarbeit und Psychologie sowie an NGOs, Regierungsstellen und Förderagenturen, die sich für die Arbeit im Bereich der psychischen Gesundheit in Gemeinschaften interessieren.
Galaxus.de