Hinter den schwulen Lachern, Sachbücher von Erwin In het Panhuis

1. Einführung 1.1. Betzungsproblematiken 2. Charaktere 2.1. Eltern: Homer und Marge Simpson 2.2. Verwandte: Patty Bouvier und Abe Simpson 2.3. Die Kinder: Bart, Lisa und Maggie Simpson 2.4. Mitschüler: Milhouse, Martin, Jimbo, Dolphin, Kearney und Nelson 2.5. Schule: Seymour Skinner, Gary Chalmers, Dewey Largo, Willie MacMoran 2.6. Kernkraftwerk: Montgomery Burns und Waylon Smithers 2.7. Homers Freunde und Kollegen: Moe, Lenny und Carl 2.8. Polizei: Clancy Wiggum, Lou und Eddie 2.9. Religion: Ned Flanders und Reverend Lovejoy 2.10. Showgeschäft: Krusty der Clown, Tingel Tangel Bob und Tingel Tangel Mel 2.11. Schwule und Lesben: Karl, Luann van Houten, Llewellyn Sinclair, Julio und Grady 2.12. Weitere schwule und lesbische Nebencharaktere 3. Themen 3.1. Medien und Kultur 3.2. Amerikanische Politik 3.3. Kirche, Religion und gleichgeschlechtliche Ehe 3.4. Sexualität und der Körper 3.5. Gesellschaft und Soziologie 3.6. Schwule und lesbische Episoden 3.7. Gaststar-Beteiligung 4. Schauplatz 4.1. Weitere Publikationen: Simpsons-Comics, Akbar und Jeff, Queer Duck 4.2. Animierte Serien im Vergleich zu Die Simpsons 6. Anhang 6.1. Index der Referenzen: Personen, Film- und Musiktitel Personenindex Filmindex Musikindex 6.2. Verweise auf Quellen und Literatur.

Galaxus.de