Die Teichpumpe bis 3000 l/h mit 40 Watt ist eine der effizientesten Pumpen auf dem Teichmarkt. Vergleicht man den Energieverbrauch der CTF-Serie mit dem anderer Teichpumpen, so zeigt sich, dass der Wunsch nach Energieeinsparung erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden. Teichpumpen sind kontinuierlich laufende Geräte, daher zählt jedes Watt, das eingespart werden kann, und wirkt sich positiv auf Ihr Budget aus. Beispielrechnung: Ein Verbrauch von 5 Watt weniger entspricht 43,8 kWh weniger pro Jahr, und Sie kennen Ihren Strompreis. Wasserlauf / Springbrunnenpumpe / Filterpumpe: Um zu verhindern, dass Ihr Teichfilter überläuft, wenn Sie ihn mit diesen leistungsstarken Pumpen verwenden, empfehlen wir Ihnen, einen Anschluss in Y zu verwenden. Als Bypass verwendet, können Sie auch einen Wasserlauf versorgen oder den Strom auf einen zusätzlichen UVC- oder Teichfilter verteilen. Die Förderleistung der Teichpumpe muss unbedingt an die Größe des Teichfilters angepasst werden. Eine zu hohe Fördermenge der Teichpumpe sollte unbedingt vermieden werden, da sonst der Teichfilter überläuft. Dabei sollten unbedingt die Zirkulationszyklen des Teiches und die Verweilzeit des Teichwassers im Teichfilter berücksichtigt werden. Je nach Nutzungsweise hängt der ideale Kreislaufzyklus von verschiedenen Faktoren ab: Fischbestand, Wasserpflanzen, Sonneneinstrahlung und gewünschte Wasserklarheit. Natürlich müssen gegebenenfalls auch andere Komponenten der Filterschaltung abgestimmt werden.
Fruugo Germany