Karate-Kampftechniken Hirokazu Kanazawa ist der weltweit renommierte Karate-Meister und ein enger Schüler von Gichin Funakoshi, dem Vater des modernen Karate und Gründer der Shotokan-Schule. Nachdem er sich in Hawaii, dem Festland der Vereinigten Staaten und Europa als offizieller Trainer der Japan Karate Association einen beeindruckenden Ruf erarbeitet hat, gründete Kanazawa 1979 die Shotokan Karate-do International Federation. Diese Vereinigung hat mittlerweile Zweigstellen in mehr als 90 Ländern weltweit. Dieses Buch ist Kanazawas erster umfassender Leitfaden zum Kumite, also zum Sparring. Der Karate-Trainingsprozess umfasst vier Bereiche: Grundlagen, Kata (Formen; vorgegebene Bewegungen und Techniken), Kumite und Wettkampf. Kumite — „die Kunst des Ringens mit Gegnern“ — ist die Anwendung von Kata und der Schlüssel zum Erfolg bei Karate-Turnieren. Karate-Kampftechniken lehrt alle verschiedenen Kumite-Techniken und präsentiert einen systematischen Ansatz für angewandtes Kumite, der darauf ausgelegt ist, essentielle Informationen für das Wettkampf-Kumite und das Turnier-Kumite bereitzustellen. Der Autor schreibt auch mit grosser Zuneigung über seine Erfahrungen mit Meister Gichin Funakoshi und bietet Einblicke in den wahren Geist und die Lehren des Shotokan-Karate. Mit 700 Fotos des Autors, seiner Schüler und einigen seltenen Fotos des verstorbenen Gichin Funakoshi sowie seines berühmten Schülers Masatoshi Nakayama ist Karate-Kampftechniken das erste Buch seiner Art, das einen so umfassenden Leitfaden zum Kumite und dessen Rolle im Shotokan-Karate bietet. Es wird eine unverzichtbare Ressource für alle Karate-Praktizierenden sein.
Galaxus.de