Wolfgang Herrndorf ist einer der erfolgreicheren Autoren unserer Gegenwart. Das literaturwissenschaftliche Interesse dieses Bandes wird nicht so sehr durch öffentliche Aufmerksamkeit, Preise und Übersetzungen angeregt, sondern durch die Überzeugung, dass Herrndorfs Texte in ihren Gegenständen und Formen ein spannendes Reflexionsfeld bieten, das vielseitige Lektüren ermöglicht. Die Beiträge dieses Bandes führen dies auf jeweils eigene Weise vor, sodass ein Reflex von gegenwärtiger Literatur und Literaturwissenschaft in den Analysen sichtbar wird. Im ersten Teil des Bandes werden unter spezifischen Zugriffen die Texte Herrndorfs einzeln vorgestellt, während im zweiten Teil thematische und formale Zusammenhänge zwischen ihnen in Queranalysen erforscht werden. Im dritten Teil werden Fragen der Rezeption - von der Lektürelenkung bis zur Preisverleihung - in den Blick genommen. Ein bio/bibliographischer.
Galaxus.de