The Quants, Fachbücher von Scott Patterson

Die Quants Mit der Unmittelbarkeit des heutigen NASDAQ-Schlusses und der zeitlosen Kraft einer griechischen Tragödie ist Die Quants zugleich ein Meisterwerk des erklärenden Journalismus, eine fesselnde Geschichte von Ehrgeiz und Hybris sowie eine düstere Warnung über die Zukunft von Wall Street. Im März 2006 nippten vier der reichsten Männer der Welt in einem opulenten Hotel in New York an Champagner. Sie bereiteten sich darauf vor, an einem Pokerturnier mit Millionen-Dollar-Einsätzen teilzunehmen, doch diese Zahlen bedeuteten für sie nichts. Sie waren es gewohnt, Milliarden zu riskieren. An diesem Abend waren diese vier Männer und ihre Gefolgsleute die neuen Könige von Wall Street. Muller, Griffin, Asness und Weinstein gehörten zu den Besten und Klügsten einer neuen Gattung, den Quants. In den vergangenen zwanzig Jahren hatte diese Art von Mathe-Genies – Technokraten, die Milliarden nicht mit Bauchentscheidungen oder fundamentalen Analysen, sondern mit Formeln und Hochgeschwindigkeitscomputern verdienen – die testosterongeladenen, kill-or-be-killed-Risikoträger verdrängt, die lange Zeit die Alpha-Männchen des grössten Casinos der Welt waren. Die Quants halfen, eine digitalisierte Geldhandelsmaschine zu schaffen, die Milliarden mit einem Mausklick um den Globus verschieben konnte. Wenige erkannten jedoch, dass sie mit der Schaffung dieser beispiellosen Maschine die Saat für die grösste Finanzkatastrophe der Geschichte gelegt hatten. Gestützt auf beispiellosen Zugang zu diesen vier Zahlen-Titanen erzählt Die Quants die Insider-Geschichte dessen, was sie dachten und fühlten in den Tagen und Wochen, als sie hilflos zusahen, wie ein Grossteil ihres Vermögens verdampfte – und sich fragten, wie ihre verblüffenden Formeln und IQs auf Genius-Niveau sie so schnell so falsch führen konnten. Über den Autor Scott Patterson ist Redakteur beim Wall Street Journal und berichtet über Finanzregulierung aus der Hauptstadt des Landes.

Galaxus.de