Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Schwefelsäure 1/a 9 Stück

Standard Messbereich: 1 bis 5 mg/m3 Verfärbung mit Farb- standard vergleichen, Hubzahl n100, Messdauer: ca. 100 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: braun -> rosaviolett. Temperatur: 5 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: H2SO4 + Bariumchloranilat --> Chloranilsäure + Ba SO4. Querempfindlichkeit: Lösliche Sulfate und andere aerosolförmige Säuren werden eben­ falls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Schwefelsäure-Messung ist in solchen Fällen nicht möglich. Gasförmiges Schwefeltrioxid wird nicht angezeigt, wohl aber die sich hieraus mit Luftfeuchtigkeit bildende Schwefelsäure.. Zusätzliche Informationen: Nach Durchführen der 100 Hübe ist die Reagenzampulle zu brechen und die Ampullenflüssigkeit völlig auf die Anzeigeschicht zu bringen. 1 min einwirken lassen. Dann ist mit der Pumpe (ca. 1/4 Hub) die Flüssig­ keit vorsichtig in den Anzeigebereich zu saugen. Danach ist die Messung sofort auszuwerten..

Dräger Online Shop