Erdbeerfruchtaufstrich Mieze Schindler Erdbeeren

Schön muss sie gewesen sein - die Frau von Professor Otto Schindler aus Dresden. Sonst hätte er im Jahre 1925 wohl nie die Krone seiner Züchtungsarbeit, eine neue ganz besonders verführerisch duftende Erdbeersorte nach seiner ihm Liebsten benannt. Schön und zerbrechlich - denn so hocharomatisch so delikat ist die Erdbeere. Nur wenige Stunden nach der Ernte kann man die betörenden Früchte und ihren Geschmack nach süßen Walderdbeeren genießen. Ein Grund warum die Erdbeersorte nur im Schatten einiger Hausgärten überlebte. Eine Frucht ganz wie Marilyn Monroe - der einzige Schönheitsmakel bleibt ihre Vergänglichkeit.

Dallmayr