Karen Kleinhans: Shar-Pei - heute\r\n\r\n\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\nDie Gliederung des Inhalts:\n\r\n\n- Zum Geleit - Doris Karch-Kohler\r\n\n- Rasseschichte des Shar-Pei\r\n\n- Merkmale des Shar-Pei\r\n\n- Rassestandard des Shar-Pei\r\n\n- Die richtige Auswahl\r\n\n- Die Erziehung des Shar-Pei\r\n\n- Haltung, Pflege und Gesundheit\r\n\n- Der Sport mit dem Shar-Pei\r\n\n- Zahnpflege\r\n\n- Finden und Identifizieren verlorener Hunde\r\n\n- Reisen mit dem Hund\r\n\n- Hundliches Verhalten und Kommunikation\r\n\n- Shar-Pei in Deutschland - Hans-Peter Brusis\r\n\n- Rassestandard FCI\r\n\n- Literaturempfehlungen\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nDer Chinesische Shar-Pei ist einer der \u00E4ltesten Hunderassen der Erde, in Rassegeschichte und Form einzigartig. Nach der Gr\u00FCndung der Volksrepublik China wurden in diesem Land die Hunde\r\nnahezu ausgerottet. Gl\u00FCcklicherweise fanden einige Shar-Pei Zuflucht in Hongkong und Taiwan. Von dort aus gingen Hunde dieser Rasse in kleinen St\u00FCckt