Chemie mysteriö,s: Zusammenhä,nge aufspü,ren und spannende Rä,tselfragen lö,sen - so erarbeiten sich Ihre Schü,ler wichtige Lehrplanthemen und trainieren gleichzeitig das vernetzte Denken! Mysterys bezeichnen im Unterrichtskontext Rä,tsel, die es zu lö,sen gilt. Man sammelt Hinweise, Fakten, Indizien, stellt Verbindungen zueinander her und versucht so, das Geheimnis zu entschlü,sseln. Mysterys sind ein hervorragendes Werkzeug, um forschendes Lernen im Chemieunterricht zu praktizieren. Neben dem Erwerb oder der Wiederholung von Fachwissen und dem Durchfü,hren von Experimenten steht vor allem die Reflexion des naturwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens im Vordergrund. Die zehn Beispiele im Buch umfassen einen sehr groß,en Themenkreis: vom angelaufenen Silberbesteck in der Kü,che, ü,ber die Gewinnung von Erdö,l und die Entstehung von Tropfsteinen bis hin zur Faserherstellung. Dabei geht es nicht vorrangig um die Gesetze der Chemie, sondern um deren Anwendung mit ihren verblü,ffenden Ergebnissen. Aufgrund des starken Alltagsbezugs eignen sich die Mysterys auch fü,r fachfremde Lehrkrä,fte zum Einsatz in Vertretungsstunden. Alle Arbeitsaufträ,ge und Mystery-Kä,rtchen sind im digitalen Zusatzmaterial als verä,nderbare Word-Dateien enthalten und kö,nnen individuell angepasst werden. Das digitale Zusatzmaterial wird Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfü,gung gestellt.
Galaxus.de